»Das Arschloch IST die Revolution!« — In diesem Sinne schufen AA Bronson und Keith Boadwee serielle Gemälde mit einer revolutionären Methode des Farbauftrags. …
Neueste Artikel
Mehr Licht Lebensberatung
Unter dem Namen »mehr Licht« führt Jutta Schierholz eine Lebensberatung in Berlin. Zentrales Element des Erscheinungsbildes ist der Namens-Schriftzug, der das Thema bildhaft in Szene setzt. Die Logotype habe ich einmal als vollflächige Variante gezeichnet, die in den Hausfarben Orange auf Dunkelblau bei der Visitenkarte sowie beim Stempel zum Einsatz kommt. Elena Albertoni (La Letteria Berlin) malte diese Version in freier Pinseltechnik auf die Tür des Ladenlokals. Bei der zweiten Variante des Schriftzugs für die Website habe ich mit Verläufen gearbeitet, die die Buchstaben wie ein plastisches Band wirken lassen. Für den Zusatz »Lebensberatung« habe ich Großbuchstaben gezeichnet, die wirken wie mit einem Pinsel gezogen. Die Hausschrift »Nassim Latin« von Titus Nemeth (Rosetta Type) rundet das Erscheinungsbild ab.
Jutta Schierholz runs her life counselling service under the name “mehr Licht,” more light. In this logotype the name stands central and is staged in a pictorial way. For a start I drew the logo in a plain version which is used orange on dark blue for the business card as well as for the rubber stamp. Elena Albertoni (La Letteria Berlin) painted this version on the door of the premise. For the second version of the logotype, intended for the website, I worked with gradients that make it look three-dimensional like a ribband. The supplemental all-caps “Lebensberatung” was drawn in a brushy signwriter style. As typeface for continuous reading “Nassim Latin” by Titus Nemeth (Rosetta Type) rounds off the identity.
Erscheinungsbild mehr Licht Lebensberatung. Auftraggeber mehr Licht Lebensberatung, Jutta Schierholz, Berlin. Schriftmalerei La Letteria, Elena Albertoni, Berlin. Webdesign Malte Herok, Berlin.
Folterstrafe
»[…] es wird nirgends der Anschein erweckt, als solle etwas sein, — es ist wirklich etwas. Jede billige Scheindekoration ist vermieden, es entwickelt sich alles selbstverständlich aus den Konstruktionselementen. […]«1 Seit dem Fall der Mauer hat die BVG unzählige U-Bahnhöfe »denkmalgerecht saniert«. Andere würden sagen: zerstört. …
Schwäbitch
Year of Light
More Home
Christian Boltanski
Dies ist die erste Studie, welche auf umfassende und systematische Weise die Verwendung gefundener Fotos in den Künstlerbüchern und Installationen des französischen Künstlers Christian Boltanski (geb. 1944) untersucht. …
Karbid critique
Julia Gordeeva auf Slanted:
»Verena Gerlach ist die Schriftgestalterin des Fonts Karbid. In Berlin auf den Spuren von typografischen Letteringformen, die zwischen der vorletzten Jahrhundertwende und den späten 30er Jahren entstanden sind, entdeckte sie schon als junges Mädchen die Fülle und Schönheit von Schildern und Ladenbeschriftungen. …
Typo Grundlagen II: Stilübungen
Ein Typokurs für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen. Die Konzeption erarbeitete ich für den Unterricht an der Fachhochschule Bielefeld, an der Prof. Dirk Fütterer den Bereich Typografie leitet. …
House of Shame
Letterings für AA Bronsons Installation »House of Shame«. Erstmals zu sehen zur Gwangju Biennale 2014 in Gwangju, Südkorea. | Letterings announcing AA Bronson’s “House of Shame” installation. First shown at Gwangju Biennale 2014, in Gwangju, South Korea. …
Piepo Restaurierung
Piepo Restaurierung ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Hannover. Der Betrieb arbeitet sowohl für Privatpersonen als auch für öffentliche Einrichtungen wie die Staatlichen Museen zu Berlin oder die Potsdamer Schlösserstiftung. …
Gut Bunt
Erscheinungsbild für Gut Bunt, ein kleines Feriendomizil in Runkel-Hofen, nahe Limburg an der Lahn. Im Logo von Gut Bunt kombinierten wir einen Schriftzug mit ausgeprägt kalligraphischen Initialen mit der knuffigen Illustration eines schlafenden Fuchses und Hasen, natürlich als ironischer Verweis auf die Redewendung »wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen«. …