Auf Grundlage meiner Recherchen zum Karbid-Buch biete ich den Vortrag »Die Schriften der Maler – Zu Geschichte und Formen des deutschen Letterings« an. Der Vortrag liegt deutsch und englisch vor und dauert etwa eine Stunde. Sprechen Sie mich an! …
Neueste Artikel
Karbid Extract
After the schism between the south of Europe where Roman type was used and the North which wrote and printed in broken letter froms, a double writing culture was established in Germany: Roman letter forms were usually used for texts in latin languages and broken letters for German texts. …
Karbid Leseprobe
Wie die betrachtete Lithografie1 zeigt, ist der Name von Julius Kuhr in Antiquaversalien auf das Firmenschild gemalt. Seit der schriftgeschichtlichen Spaltung in eine lateinische Antiquasphäre im Süden und einen in gebrochenen Formen schreibenden und druckenden Norden in der Zeit der Spätrenaissance hatte sich in Deutschland eine Zweischriftigkeit etabliert. …
Karbid, Berlin – From Lettering to Type Design
Berlin-based designer Verena Gerlach invited me to contribute as an author to her book “Karbid” that was published by Ypsilon Éditeur from Paris. My contribution consists of two thoroughly researched essays on the history of German lettering and the letter paintings of Berlin Prenzlauer Berg. …
Karbid, Berlin – Von Schriftmalerei zu Schriftgestaltung
Die Berliner Gestalterin Verena Gerlach lud mich ein, als Autor an ihrem Buch »Karbid« mitzuwirken, das bei Ypsilon Éditeur in Paris erschien. Mein Beitrag besteht in zwei aufwändig recherchierten Texten über die Geschichte des deutschen Letterings und die Schriftmalereien des Prenzlauer Bergs. …
Typo Grundlagen I: Schrift & Typografie
Meine ersten Lehrerfahrungen sammelte ich an der Fachhochschule Potsdam. Im Rahmen der Konzeption von Prof. Betina Müller unterrichtete ich im Sommersemester 2009 erstmals »TypoBasis«, den Grundlagenkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. …
Andrea Zittel
Die Studie untersucht die künstlerische Praxis der US-amerikanischen Künstlerin Andrea Zittel (geb. 1965), deren Werk sich zwischen Lebenspraxis, Performance und Konzeptkunst bewegt. Zittels künstlerische Prozesse werden im Hinblick auf aktuelle Diskurse der Gegenwartskunst und im Vergleich zu historischen Positionen der bildenden Kunst, der Architektur und des Designs diskutiert. …
Why we broke up
Vom Hanser-Verlag erhielten wir den Auftrag, für die deutschsprachige Ausgabe von Daniel Handlers Buchs »Why we broke up« neue Letterings für die übersetzten Texte zu erstellen. …
Linnen Berlin
Das Linnen ist ein Unternehmen in Berlin, das neben Ferienwohnungen ein Bed & Breakfast in der Eberswalder Straße betreibt. Charakteristisch für das Linnen sind die individuell eingerichteten Zimmer und Suiten, in denen sich Neues und Gefundenes harmonisch mischt. …
Stadtplakat Wassertrüdingen
Stadtplakat »Wassertrüdingen«, Beitrag zum City-Poster-Contest von Human Empire 2013. Wassertrüdingen ist eine Kleinstadt in Mittelfranken. Sie liegt am Knie der Wörnitz, zwischen der Romantischen Straße und dem Fränkischen Seenland. …
Stadtplakat São Luís
Stadtplakat »São Luís«, Beitrag zum City-Poster-Contest von Human Empire 2013. São Luís ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Maranhão. Sie liegt knapp unterhalb des Äquators an der Bucht von São Marcos und gegenüber der Ruinenstadt Alcântara, neben der sich die Abschussbasis des brasilianischen Raumfahrtprogramms befindet. Papierschnitt und digitale Bearbeitung. …
Weber Chalk
Für eine Kampagne von Fuenfwerken Design für Weber-Stephen Deutschland trugen wir die Schrift Weber Chalk bei. Die zu zeichnende Schrift sollte rein aus Großbuchstaben bestehen, eine schmale Laufweite und einen »roughen«, unperfekten Charakter besitzen. …